Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir beim Besuch unserer Website erheben, wie wir diese verarbeiten und welche Rechte Ihnen in diesem Zusammenhang zustehen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können – beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder IP-Adresse.
Datenerfassung auf unserer Website
Direkt erhobene Daten: Daten, die Sie uns aktiv mitteilen, z. B. durch die Nutzung unseres Kontaktformulars.
Automatisch erhobene Daten: Technische Daten, die beim Besuch unserer Website durch unsere IT-Systeme erfasst werden (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem).
Zweck der Datenerfassung
- Sicherstellung einer fehlerfreien Bereitstellung der Website
- Bearbeitung von Anfragen über das Kontaktformular
- Verbesserung der Stabilität und Sicherheit unserer IT-Systeme
2. Verantwortliche Stelle
RedLine Distribution GmbH
Rheingaustr. 53
65201 Wiesbaden, Bundesrepublik Deutschland
Telefon: +49 611 94 58 55 19
E-Mail: info@redline-distribution.com
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse
4. Ihre Rechte
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Liste der Aufsichtsbehörden: bfdi.bund.de
5. Sicherheit der Datenübertragung
Unsere Website verwendet SSL-/TLS-Verschlüsselung, um vertrauliche Inhalte zu schützen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile und am Schloss-Symbol im Browser.
6. Datenerfassung beim Websitebesuch
a) Server-Log-Dateien
Erhobene Daten:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL
- Hostname des Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Zweck: Technische Bereitstellung, Stabilität, Sicherheit
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Speicherdauer: maximal 7 Tage
b) Kontaktformular
Verarbeitete Daten:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Nachrichteninhalt
- optional: Telefonnummer oder weitere Angaben
Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b und a DSGVO
Speicherdauer: Bis Abschluss der Bearbeitung, ggf. bis zu 10 Jahre bei gesetzlichen Pflichten
7. Einbindung externer Inhalte
YouTube
Unsere Website bindet Videos von YouTube ein (Anbieter: YouTube LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA). Eine Tochtergesellschaft der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Beim Aufruf einer Seite mit YouTube-Inhalt wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt. Wenn Sie eingeloggt sind, kann Ihr Nutzungsverhalten Ihrem Profil zugeordnet werden. Melden Sie sich ab, um dies zu verhindern.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Weitere Informationen: Google Datenschutzerklärung
8. Stand der Datenschutzerklärung
Stand: 09/2025
Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen unserer Website oder gesetzlicher Vorgaben angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie jederzeit auf dieser Website.